Dienstag, 15. Januar 2013

Mal wieder ein bisschen Deutsch sein!

Nun hab ich also auch mal ein Weihnachten mal ganz ohne meine Familie verbracht. 

Naja, ganz ohne war es dann auch nicht. 
Nur wegen meiner Familie zu Hause. Wegen ein paar Problemen der Zahlung von Flugtickets wurde es mit alleine leider unmoeglich gemacht alles ganz erwachsen zu loesen und mussten den Vater als Retter einschalten. (Nochmal Danke dafuer!)

Doch dann war alles gut und ich konnte am 24. Dezember nach St. Louis fliegen um mit einem Teil der EKIR Familie Weihnachten zu feiern. 
Das war auch alles ganz schoen. Ich hab mich wieder richtig deutsch gefuehlt, aber auch nur weil ich dort gemerkt habe, wie viele amerikanische Angewohnheiten man uebernommen hat. 

Und den lieben langen Tag nur Deutsch zu reden war auch richtig befreient! Denn, ich erzaehl das immer ganz gerne, ich habe bevor meinem Urlaub auf englisch mit mir selbst geredet. Dabei ist aber nicht das witzige, dass ich mir mir selbst geredet habe, wer sollte denn sonst hier mit mir geredet haben. Sondern das auf englisch war das Komische. 

Jedenfalls ist Weihnachten total schoen vorueber gegangen. Aber trotzdem hat man seine Familie zu Hause stark vermisst, ich zumindest. Es ist halt doch nicht das Gleiche wie zu Hause bei den Eltern. Trtzdem war das alles aushaltbar weil man 7 Gleichgesinnte um sich hatte, mit denen man sich gut austauschen konnte oder auch einfach nur ueber Filme diskutieren konnte. 
Was bei mir wenig Sinn ergibt, denn ich kenne so oder so keine Filme! :D

Am 28. Dezember ist dann die gesamte Gruppe mit 8 Menschen weitergeflogen nach Philadelphia. Ja, durch die "glueckliche"  Tatsache, dass ich Amerika einfach  mal Zuege ersatzlos fuer 3 Tage gestrichen werden kam Birgit kutzentschlossen mit, anstatt zurueck nach Arkinsas zu fahren. Darueber war aber in Wirklichkeit niemand traurig! 


So verbrachten wir einige spannende Tage zusammen in Philadelphia. 
Fuer mich besonders spannend, weil mal das Amerika sehen konnte, das auch in FIlmen gezeigt wird. Wie z.B. der Dampf der aus den Gullydeckeln kommt und auch die etwas weniger reichen und schoenen Nachbarschaften.
Die Gegend in der die Phillyjungs wohnen ist naemlich nicht gerade ungefaehrlich und wenn wir den Bus in die Stadt rein (25 min) gefahren sind haben wir Muell und alte, heruntergekommene Haeuser gesehen. 

Was mich aber am meisten beeindruckt, aber auf negative Weise, hatte waren diverse Menschen gesehen und getroffen hat, denen man ihre Situation ansieht. Natuerlich gibt es in Deutschland auch Obdachlose und aermere Menschen, doch trotzdem empfand ich die Not die ich gesehen habe groesser. Und ich wusste nicht so richtig wie ich damit umgehen soll.
Ein ganz anderes Gefuehl von Amerika durfte ich erleben. 


Dann war da natuerlich auch eines meiner bisherigen Highlights meines Amerikaaufenthaltes:      NEW YORK CITY! 
Am 30. sind wir ganz frueh aus dem Haus und haben uns zur Megabus Station (das gleiche wie Greyhound, nur guenstiger) in der Stadt gemacht. 
Nach 2 Stunden Busfahrt, die ich komplett schlafend verbracht habe, kamen wir in der Stadt an.
Zum Glueck kannten sich die PhillyJungs nach 2 vorherigen Besuchen shon ein bisschen aus und waren unsere Fuehrer. 

Somit konnten wir auch so gut wies geht alles sehen was man von New York sehen sollte als richtiger Touri! 
Empire State Building. Times Square (bei Nacht). Wall Street. Brooklin Bridge. Statue of Liberty. World Trade Center. Central Park. ... Shopping.
Zwei Highlights: Vapiano in New York als Dinner, trafen einen der Gruender, die wir vorher noch gelernt hatten Deutsch waren, und hatten einen netten Plausch!
uuuuund mitten auf dem Weg zu irgendetwas (wir sind sooo viel gelaufen) wurde ich angesprochen, weil andere Touris gedacht haben ich waere eine New Yorkerin! Das war schon ziemlich cool, nicht nur dass ich nicht als Touri erkannt werde sondern auch noch als Einwohnerin von New York. 

Silvester wurde dann auch ganz unter Deutschen verbracht. Zu Hause mit befreundeten Aupairs, war ganz schoen und man sich nicht so vor als wuerde man in den 5. Monat hier starten. 

Wie auch immer hat sich meine Reise voll und ganz gelohnt und war fast perfekt. 
Aber irgendwann ist auch das Schoenste ja bekanntlich vorbei. 

Nochmal ein richtig fettes DANKE an alle die mir das Moeglich gemacht haben! 
Ich moechte auch so schnell nciht mehr hier weg. 

Eure Christine <3

(und entschuldigung, dass es wiedermal so lange gedauert hat um das alles zu aktualisieren. Trotzdem hab ich mir das nicht als "Vorsatz" genommen, muss auch so klappen!)

  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen